
By Carolin Ehrhardt
Weiter wird beschrieben, wie es als absatzorientiertes aspect in den Marketing-Mix und darin in den Bereich Distribution bzw. Vertrieb eingeordnet werden kann, unter Beachtung der Besonderheiten des Internethandels.
Analysiert werden danach die möglichen Kooperationsziele zwischen den Vertriebspartnern im Affiliate-Marketing. Kooperationspartner sind im Grundprinzip der associate und der service provider. Ziele sind die Neukundengewinnung im net, die Umsatzsteigerung durch eine entstehende
Win-win-Situation und die Aufstellung von Markteintrittsbarrieren gegenüber Wettbewerbern. Fragen die sich anschließen, betreffen die Ausgestaltung der Vertriebskooperation. Welche Gestaltungsoptionen können gewählt werden, um die zuvor genannten Ziele zu realisieren? Erläutert werden die Partnerwahl, die Ausprägung des Affiliate-Marketing sowie die Möglichkeit, wie die Leistung im Vertriebskanal gesteigert werden könnte. Der strategischen Ausgestaltung des Affiliate-Marketing schließen sich Probleme und Lösungsansätze an. Welche Auswirkung hat die Marktmacht der associates und welche Lösung kann es für retailers geben? Beschrieben werden die Möglichkeiten des Affiliate-Marketing in Eigenregie oder die Übertragung klassischer Lösungsansätze auf das Affiliate-Marketing. Ein weiteres challenge für retailers besteht darin, dass der Erfolg der Vertriebsergänzung durch die associates nicht wie erwünscht ausfällt. Als mögliche Lösung wird vorgeschlagen, die associate durch Anreizsysteme zu motivieren, um so eine bessere Bewerbung der Produkte zu erreichen. Ein weiterer Ansatz um ausbleibenden Erfolg umzukehren, könnte die Hinzunahme weiterer Online-Marketing-Instrumente darstellen.
Read Online or Download Affiliate-Marketing als ergänzendes Instrument des Vertriebs: Ziele, Gestaltungsoptionen, Problembereiche und korrespondierende Lösungsansätze (German Edition) PDF
Best marketing & sales books
Steigende Ansprüche und Wünsche der Kunden sowie ein intensiver Wettbewerb im Dienstleistungssektor sind Gründe für everlasting wachsende Anforderungen an ein professionelles Dienstleistungsmanagement der Unternehmen. Dabei reicht es häufig nicht mehr aus, lediglich gute Leistungen zu erbringen, sondern Dienstleister müssen nach exzellenten Lösungen streben, damit eine Differenzierung gegenüber dem Wettbewerb stattfindet.
Einfluss kultureller Bedingungen auf Werbestrategien im internationalen Marketing (German Edition)
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich BWL - advertising, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, observe: 1,0, Hamburger Universität für Wirtschaft und Politik, Veranstaltung: Internationales advertising, Sprache: Deutsch, summary: Im Rahmen der Globalisierung wagen immer mehr Unternehmen den Schritt, auf internationalen Märkten ihre Produkte anzubieten.
This quantity is a text-book for college students of selling, supplying a simple figuring out of the idea that and strategies of promoting. It exhibits how uncomplicated history info on the subject of the united kingdom industry should be built-in into company making plans and the way details from different assets could be integrated and used.
Jan Lies stellt grundlegend die Basiswissenschaften sowie ausgewählte PR-Theorien vor. Dabei löst er den scheinbaren Widerspruch zwischen den betriebswirtschaftlich-funktionalistischen Theorien auf der einen Seite und den kommunikationswissenschaftlich-soziologischen Theorien auf der anderen Seite auf und führt zur system-funktionalistischen Synthese.
- The Early Advertising Scene (RLE Marketing): Volume 7 (Routledge Library Editions: Marketing)
- Veränderte Marketingstrategien der Lufthansa im Wettbewerb zu Billigfliegern (German Edition)
- So kommt mein Unternehmen in die Medien: Professionelle PR für Firmengründer, KMU und Freiberufler (German Edition)
- Commonsense Direct and Digital Marketing
- Business Plan Internetcafé. Das 'Café Click' (German Edition)
- The Economy of Brands
Additional resources for Affiliate-Marketing als ergänzendes Instrument des Vertriebs: Ziele, Gestaltungsoptionen, Problembereiche und korrespondierende Lösungsansätze (German Edition)
Sample text