
By Ute Dahm
nationaler und europäischer Ebene vor existentiellen Herausforderungen. Seit Verabschiedung
des Pflegeversicherungsgesetzes im Jahr 1994 und der Novellierung des BSHG im Jahr
1996 findet eine „wettbewerbliche Neuformierung einer sozialen Infrastruktur statt“1, eine
neue betriebswirtschaftliche Logik setzt sich zunehmend durch. Auf dem Hintergrund der
Abkehr von der bisherigen Zuwendungsfinanzierung und der Notwendigkeit Leistungs- und
Entgeltvereinbarungen abzuschließen, setzen sich Verbände mit der Frage auseinander, wie
Leistungs- und Qualitätsziele optimum definiert und erreicht werden können. Sie sind dazu
angehalten, Kostenrechnungen prospektiv zu erstellen, um der Forderung nach einer Senkung
der Betriebskosten gerecht zu werden. Soziale Organisationen setzen sich in diesem
Kontext mit Konzepten der Kundenorientierung, Transparenz und Out-Put-Steuerung
auseinander. Öffentlich debattiert werden die Themen Subjektförderung, Nutzersouveränität
und Verbraucherschutz. Nach BOESSENECKER wird sich die Perspektive der Nutzer sozialer
Dienstleistungen dahingehend verändern, dass die eigene Lebensführung verbessert
werden soll bei einem angemessenen Verhältnis von Kosten und Nutzen.
Im Zusammenhang mit der Diskussion um Kostendämpfung in der Eingliederungshilfe
werden neue flexiblere Formen der Leistungsfinanzierung, wie z.B. Fachleistungsstunden
oder Modularisierung stationärer Leistungen diskutiert. Neue Formen der Finanzierung von
Leistungen setzen voraus, dass stationäre Gesamtleistungen in einem nachfrageorientierten
Angebotskatalog differenziert und mit Preisen hinterlegt werden. Insbesondere durch die
Einführung des neuen Steuerungselements ´Persönliches price range´ nach SGB IX wird eine
stärkere Orientierung an den individuellen Wünschen des Nutzers unabdingbar.
Leistungserbringer müssen Angebote künftig flexibler gestalten, indem diversifizierte
Leistungspakete bereitgestellt werden, die auch als Einzelangebote abrufbar sein können.
[...]
Read or Download Anforderungen an die Kosten- und Leistungsrechnung in stationären Einrichtungen der Behindertenhilfe (German Edition) PDF
Best nursing books
Introduction to Breast Care: A Handbook for Nurses
Overlaying significant points of future health care nursing, this instruction manual is written from a holistic point of view and comprises the jobs of the multidisciplinary workforce. it truly is meant for newly certified nurses and group nurses and breast care nurses also needs to locate it worthwhile. The textual content goals to aid readers expand their wisdom approximately breast melanoma and exhibit them how one can aid sufferers and their households take care of the analysis and therapy of this affliction.
Physics, Pharmacology and Physiology for Anaesthetists: Key Concepts for the FRCA
The FRCA exam is predicated partly on a valid figuring out of the elemental sciences (physics, body structure, pharmacology and data) at the back of anaesthetic perform. it is very important be capable of describe those ideas basically, relatively within the viva portion of the exam. This booklet offers the reader with all of the vital graphs, definitions and equations that could be lined within the exam, including transparent and concise motives of ways to give them to the examiner and why they're vital.
This Cardiac/Vascular learn advisor contains Cardiac/Vascular perform attempt questions. Our Cardiac/Vascular learn advisor includes easy-to-read crucial summaries that spotlight the main components of the Cardiac/Vascular attempt. Mometrix's Cardiac/Vascular try examine advisor studies crucial elements of the Cardiac/Vascular examination.
Diplomarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Pflegemanagement / Sozialmanagement, notice: 1,5, Hamburger Fern-Hochschule (Gesundheit und Pflege), Sprache: Deutsch, summary: In dieser Diplomarbeit wird das deutsche method der Überprüfung und öffentlichen Darstellung von Qualität im Pflegeheim kritisch beleuchtet sowie mit dem Vorgehen anderer Länder verglichen.
- Fundamentals of Medical-Surgical Nursing: A Systems Approach
- Nurses and Families A Guide to Family Assessment and Intervention
- Ergebnisorientierung im Qualitätsmanagement der Sozialen Arbeit: Entwicklung und Anwendung von fachlich fundierten Controllinginstrumenten, dargestellt an einem praktischen Beispiel (German Edition)
- Core Curriculum for Oncology Nursing - E-Book
- NCLEX Review: The NCLEX Trainer: Content Review of 5 Key Topics, 500+ Specific Practice Questions & Rationales, and Strategies for Test Success (NCLEX Review, Nursing Questions, NCLEX RN)
- Positional Plagiocephaly
Additional info for Anforderungen an die Kosten- und Leistungsrechnung in stationären Einrichtungen der Behindertenhilfe (German Edition)
Example text